Jugendarbeit 2015
Freizeit mit Erfolg
Die Jugend des Angelvereins Pose69 hat am langen Wochenende über Himmelfahrt an der LSFV-Freizeit am Westensee teilgenommen. Und wie sich herausstellen sollte, mit überragendem Erfolg…
Neben dem gemütlichen Beisammensein mit neuen Vereinen und alten Bekannten aus den vergangenen Jahren stand auch dieses Jahr wieder das Angeln vom Boot im Mittelpunkt der Veranstaltung. Mit insgesamt 30 jugendlichen Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein hatten wir zwei volle Tage Zeit den Westensee mit Ruderkraft zu erkunden und den Fischen nachzustellen. Dabei wurde überwiegend auf Hecht geangelt. Abends haben wir uns zu den neuesten Ködern und den erfolgreichsten Angeltechniken ausgetauscht, bevor alle müde in die Betten gesunken sind.
Nach einem sehr schönen und gemütlichen ersten Angeltag mussten wir den zweiten Tag mit Regen und starkem Wind kämpfen. Aber letztendlich hat sich die Mühe gelohnt. So konnten unsere sechs Jugendlichen als Mannschaft mit großem Abstand das schwerste Durchschnittsgewicht zur Waage bringen. In der Einzelwertung erzielte Moritz Linke mit 4 Hechten den 2. Platz, dicht gefolgt von Benni und Lupi Schröder mit jeweils einem großen Hecht auf den Plätzen 4 und 5.
Wir bedanken uns für die Organisation und Durchführung beim Jugendvorstand des Landesverbandes mit einem fetten Petri Heil
Die Jugendgruppe
(Die Teilnahme an LSFV-Veranstaltungen wird jedes Jahr im Januar auf der Jugend-Jahreshauptversammlung besprochen, da die Anmeldungen aufgrund der begehrten jedoch begrenzten Teilnehmerzahl schon sehr früh erfolgen muss)
Betreuungsaufruf
Gedanken zu unserer Jugendgruppe:
Unsere Jugendgruppe hat von der Anzahl her eine phantastische Entwicklung genommen. Wir - als Gesamtverein - sind gefordert alles für unsere Jugendgruppe zu tun. Ich denke wir müssen unseren
Junganglern die ganze Vielfalt des Angelns vermitteln.
Unsere Jugendwarte bemühen sich nach Kräften. Aufgrund der zahlenmäßigen Entwicklung - allein in dieser Woche haben wir vier Neuzugänge zu verzeichnet - denke ich aber wir müssen sie verstärkt
unterstützen.
Meine Gedanken:
Ich könnte mir vorstellen fünf Angler zu finden, die den Jugendlichen, jeweils ein bestimmtes Gebiet der Angelei vermitteln. Dies sollte komplett in deren eigener Verantwortung liegen. z.Bsp.
- Zanderangeln
- Friedfischangeln
- Meeresangeln
- Ein Nachtangeln
- Aufbau einer Wettkampfmannschaft
- weitere
Vielleicht an drei Terminen im Jahr. Wenn fünf Leute jeweils drei Termine anbieten, währen das fünfzehn Termine im Jahr für die Ausbildung unserer Jungangler.
Ich würde mich gerne als Koordinator dieser Kampagne zur Verfügung stellen. Ich habe mich im Vorfeld schon einmal um motivierte Leute bemüht und auch einige gefunden.
Wer hat Lust mitzumachen???!!!!
Meldet euch. Schiebt es nicht auf die lange Bank.
Petri heil, Gerald